Natürliches aus den Streuobstwiesen
Das Wandern in den Streuobstwiesen ist längst nicht alles was uns die Streuobstlandschaft anbietet.
Essen und Trinken, oder besser gesagt Genießen ist ein Teil des Angebotes das uns die Natur gibt.
Grundlage dafür ist die Pflege unserer Landschaft. Wer erntet muss auch pflegen. Um die anfallende Arbeit etwas zu versüßen, hier ein kleines Angebot für Leute die gerne "selbergmachts" bevorzugen.
"selbergmachts"
Der feurige
Roter Zwetschgenschnaps mit ca. 40%
Roter Zwetschger
Der rote Zwetschger ist mit seinen ca. 30% sehr beliebt bei Frauen
Zwetschger
Der Obstler aus der fränkischen Hauszwetschge ist mit ca. 43% zu jeder Gelegenheit zu servieren:-)
Haferschlehe
Der Obstler aus der Haferschlehe ist mit ebenfalls ca. 43% ein ganz besonderer Zwetschgenschnaps der etwas milder wirkt.
Als altes heimisches Wildobst, erreicht die Haferschlehe ihre Fruchtreife zur gleichen Zeit wie der Hafer.