Linksammlung
Hofbrennerei-Market
Streuobstführungen in Burgbernheim
Mein Obst- und Gartenbauverein
Natur aus der Flasche "EinHeimischer"
frankens-mehrregion.de/geniessen-natur/gaestefuehrungen
Gasthaus zum Wohlfühlen
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/landschaftsbild-burgbernheim-104.html
Schmidt Max und das Streuobst Teil 1
Schmidt Max beim Baumschneiden
Schmidt Max und das Streuobst Teil 2
Links, die ich empfehle
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann -so das LG- nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Ich haben auf meiner Website Links, die auf andere Seiten im Internet führen, gelegt. Für all diese Links möchten ich ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben.
Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf meiner Homepage.
Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner bzw. Links führen.
Ich haben auf dieser Seite auf Grafiklinks verzichtet, um Ihnen lange Ladezeiten zu ersparen. Bitte benachrichtigen Sie mich per eMail, wenn Sie auf der Seite einen "toten" Link finden oder Ihre eigene Seite hier mit aufgenommen werden soll.
Meine Leistungen
Bruno Krug
Vortrag
Jakobsweg
Der Jakobsweg,
ca. 2 Stunden
- Was ist der Jakobsweg
- Unterlagen für unterwegs
- Die Ausrüstung
- Die beste Zeit zum laufen
- Beschreibung des Weges und Erfahrungen unterlegt mit vielen Bilden und Geschichten
Bruno Krug
Vortrag
Streuobstwiesen
ca. 45 min mit anschl. Verköstigung von "selbergmachten"
- Einführung in das Thema Streuobst
- Geschichtliches zum Obstbau in Burgbernheim
- Das Aktivitäten
- Die Maulbeerbäume
- Die Bienenbeuten
- Totholz als wichtiger Teil der Natur
- Mythologie, Volksglaube und Brauchtum
Bruno Krug
Vortrag
Der Robert Louis Stevenson Trail
ca. 45 min
Eine Wanderung auf den Spuren des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson. 1878 streifte der Autor der "Schatzinsel" durch die Berge des Zentralmassives in Südfrankreich.
Die abgelegene Bergregion lockt auch heute Abenteurer und Aussteiger an und führt über 220km durch vier Départements
Velay, Gevaudan, Mont Lozere und Cevennes.
Bruno Krug
Vortrag
Der Westhighland Way
ca. 45 min
Der Weg beginnt in den Lowlands und führt in die Highlands, vorbei an Schottlands größtem Süßwassersee, dem Loch Lomond, berührt den Taleingang des Glen Coe und endet unweit des höchsten Bergs Schottlands, dem Ben Nevis. Die Gesamtwanderlänge beträgt 154 km.
Bruno Krug
Wanderung
Streuobstwiesen
Meine Führung dauert 3 Stunden und entführt Sie in die Sehenswürdigen Streuobstwiesen von Burgbernheim. Diese Wanderung ist für alle Altersklassen gut zu bewältigen und beschäftigt sich mit den Themen:
- Einführung in das Thema Streuobst
- Geschichtliches zum Obst
- Das Kriegerdenkmal
- Die Maulbeerbäume
- Die Legende des Jesslersgrab
- Die Bienenbeuten
- Totholz als wichtiger Teil der Natur
- Mythologie, Volksglaube und Brauchtum
Bruno Krug
Wanderung
Altmühlquellgebiet
Meine Führung dauert 2,5 bzw 4 Stunden und entführt ins Quellgebiet der Altmühl.3 Ouellen spenden der Altmühl ihr Wasser.
Vorbei am "Alten Mou" finden wir die erste Quelle in der Siedlung Erlach. Weiter gehts zum "Hornauer Weiher" bevor wir auf dem Rückweg am "Hirschteich" eine Pause Machen.